Alle Blog-Artikel

Hier findest Du alle bisher erschienenen Blog-Artikel zum Themenspektrum des sozial-ökologischen Wandels auf meiner Webpräsenz zu „Die Systemwandler“.

Wie Du Deinen ökologischen Fußabdruck berechnest, was mich zum Schreiben des Romans „Die Systemwandler“ motivierte, Infos zu Permakultur-Gemeinschaftsgärten und einiges mehr erwartet Dich hier:

  • 7 Tipps zur Kommunikation über den Wandel
    Den Wandel voranzubringen bedeutet auch, darüber zu sprechen und andere Menschen mit an Bord zu holen. Doch Kommunikation ist schwierig, erst recht bei polarisierendenThemen wie den Umweltschutz.
  • Näh-Café-Besuch
    In einem Näh-Café treffen sich Menschen, um ihre Kleidung, Bettzeug oder Taschen zu reparieren. Ganz im Sinne von Erhalten und Weiterverwenden. Manche kommen auch mit Schnittmustern, um sich etwas Neues zu schneidern.
  • Lesung im „Peace of Land“
    Ein letztes großes Sommerfest im „Peace of Land“ und meine erste Lesung für „Die Systemwandler“
  • „Peace of Land“ – Ein letzter Sommer noch
    Aus dringendem Anlass starte ich hier einen Aufruf zur Solidarität mit einem Ort, den es so kein zweites Mal gibt. […]
  • Wir sind Übende
    Wir brauchen keine Perfektion, um mit dem ökologisch-sozialen Wandel zu beginnen. Stattdessen sollten wir uns als Übende verstehen, die ihre Leben und Umfelder schöner gestalten. So fällt uns mancher Schritt gleich viel leichter. Es darf ein Spiel sein, dass unsere Augen vor Freude leuchten lässt.
  • Ist Dein Fußabdruck ökologisch?
    „Betroffen starrte Kerstin auf den Monitor. Sie lag mit ihrem ökologischen Fußabdruck weit über dem Durchschnitt, der bei elf Tonnen […]
  • „Tag der Erde“ 2022
    Der heutige „Tag der Erde“ trägt das Motto „Deine Kleider machen Leute“ und macht auf die Auswirkungen der Textilindustrie auf unseren Planeten aufmerksam.
  • Systemwandel statt Klimawandel
    Wie ich zum Wandel kam und „Die Systemwandler“ schrieb.
Scroll to top