Aus dringendem Anlass starte ich hier einen Aufruf zur Solidarität mit einem Ort, den es so kein zweites Mal gibt. Der Ort trug den Namen „Stückchen Eden“ und war wirklich paradiesisch. Rotkehlchen, Amseln und Meisen zwitscherten ihre Liedchen, Wildbienen und andere Insekten summten in der Luft. Zwei Schmetterlinge zirkelten werbend umeinander herum, nur einen Meter...
Autor: Isa von "Die Systemwandler"
Autorin des Blogs auf "Die Systemwandler" sowie der gleichnamigen Buchreihe.
Wir sind Übende
Wir brauchen keine Perfektion, um mit dem ökologisch-sozialen Wandel zu beginnen. Stattdessen sollten wir uns als Übende verstehen, die ihre Leben und Umfelder schöner gestalten. So fällt uns mancher Schritt gleich viel leichter. Es darf ein Spiel sein, dass unsere Augen vor Freude leuchten lässt.
Ist Dein Fußabdruck ökologisch?
„Betroffen starrte Kerstin auf den Monitor. Sie lag mit ihrem ökologischen Fußabdruck weit über dem Durchschnitt, der bei elf Tonnen je Bürger und Jahr in Deutschland lag. Auch dieser Wert war viel zu hoch. Schon lange war klar, dass jeder Erdenbürger nur zwei Tonnen Treibhausgas pro Jahr in die Atmosphäre blasen dürfte, damit das Weltklima...
„Tag der Erde“ 2022
Der heutige "Tag der Erde" trägt das Motto "Deine Kleider machen Leute" und macht auf die Auswirkungen der Textilindustrie auf unseren Planeten aufmerksam.
Systemwandel statt Klimawandel
Wie ich zum Wandel kam und "Die Systemwandler" schrieb.